

MEHR ALS NUR ANWÄLTIN
immer einen Schritt voraus
passionierte Läuferin (u.a. schnellste Chefin Hamburgs und Deutschlands, BE2RUN Firmenlaufmeisterschaft)
BERUFSBEGLEITENDES MASTERSTUDIUM CORPORATE & BUSINESS LAW MIT ANSCHLIESSENDER PROMOTION
Themenschwerpunkte: Die Menschenrechtsverletzung als zivilrechtlicher Haftungstatbestand I Erfüllt das deutsche Recht bereits die Vorgaben der RiLi, oder brauchen wir einen Haftungstatbestand?
Durchschnitt schriftliche Prüfung gut (1,7 - 2,0)
Fertigstellung ab 10/2023
Leuphana Universität Lüneburg
Mergers and Acquisitions (M&A)
Europäisches und Internationales Gesellschaftsrecht
Deutsches und Europäisches Handels – und Kapitalmarktrecht, Handelsrecht
Personengesellschaftsrecht
Unwandlungsrecht, Bilanzrecht
Ethik & Verantwortung
BERUFSERFAHRUNG – NIEDERLASSUNGSLEITERIN, PROKURISTIN & RECHTSANWÄLTIN
2011-2018
Fachbereichsleitung
Gesellschafts - und Vertragsrecht, Versicherungsrecht
Haftung von Organmitgliedern (Vorstandsmitglieder, Mitglieder des Aufsichtsrates, Beiräte und leitende Angestellte)
Risikoanalyse, Platzierung und Vertragsbetreuung von internationalen Versicherungsprogrammen
Personalverantwortung (17 Mitarbeiter)
Versicherungstechnische Abwicklung von Haftpflichtschadensfällen
Fachvorträge im Bereich Managerhaftung (z.B. Arbeitgeberverbände, Industrie – und Handelskammer)
Interne und externe Schulungen
JURISTISCHE AUSBILDUNG UND QUALIFIKATIONEN
2011 erstmalige Zulassung als Rechtsanwältin
1. und 2. Juristisches Staatsexamen
Zertifikat BUSINESS ENGLISH B2
Erfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen:
Der Anwalt als Mediator und Schlichter
Der Anwalt im Zivilprozess
Der Anwalts als Strafverteidiger
Der Anwalt im Verwaltungsprozess
Vertragsgestaltung in der anwaltlichen Praxis
Kapitalgesellschaftsrecht und seine gesellschaftliche Verantwortung